Save the Pride
Pride-Paraden der Lesben-, Schwulen-, Bisexuellen- und Transgender-Community (LGBT) sind im Westen üblich und finden in Tokio seit 1994 statt. In
WeiterlesenPride-Paraden der Lesben-, Schwulen-, Bisexuellen- und Transgender-Community (LGBT) sind im Westen üblich und finden in Tokio seit 1994 statt. In
WeiterlesenThe Pink Cow ist eine expat- und vegetarierfreundliche Bar und zeigt regelmäßige Live-Musik und Kunstveranstaltungen. Zusammen mit der Tokyo Vegan
WeiterlesenDies ist eines der kleineren Volkstanzfestivals, obwohl es von der Japan National Tourism Organization empfohlen wurde. Tsukuda Bon Odori fand
WeiterlesenChidorigafuchi Toro-nagashi (灯籠流し) war ein eintägiges Festival in viel kleinerem Rahmen und obwohl es direkt gegenüber dem Yasukuni-Schrein stattfand, bekam es nicht viel Aufmerksamkeit.
WeiterlesenDer Komazawa Park ist ein Park in der Nähe der Komazawa Universität im Setagaya Bezirk von Tokio. Ich bin vor
WeiterlesenDas Münchner Oktoberfest ist das größte Bierfest der Welt und über 200 Jahre alt. Ich war noch nie dort, aber
WeiterlesenLoving Hut ist eine schnell wachsende Restaurantkette für veganes Essen, gegründet von „Supreme Master“ Ching Hai. Im Gegensatz zu den
WeiterlesenIn meinem Beitrag über das Hello Kitty Cafe in Seoul schrieb ich, dass es in Hello Kittys Heimatland kein Kitty
WeiterlesenIm Gegensatz zu den meisten anderen Lichtfestivals hat Lightopia eine sehr begrenzte Zeitspanne, beginnend am 22. und endend am 29.
WeiterlesenDieses Beleuchtungsfestival ist ein Muss, wenn man einen Blog betreibt, der sowohl „tokyo“ als auch „Pinguin“ im Titel hat. Es
WeiterlesenZeit für ein neues Winterlichtfest, diesmal rund um den Bahnhof Yurakucho in Tokio. Dies ist eines der kleineren, die in
Weiterlesen